Baguette-Befestigungen
Für unser TERRART® – BAGUETTE System bieten sich zwei Befestigungssysteme an:
Das seitliche Befestigungssystem oder die rückseitige Befestigungslösung.
Die Wahl des Systems ist generell abhängig von der bauseitigen Situation, beide Systeme können individuellen Anforderungen angepasst werden.
SEITLICHE BEFESTIGUNG
SIDE FIXING
Das seitliche Befestigungssystem (Side fixing solution) bedient sich der produktsbedingten seitlichen Hohlkammer des Baguettes. Eine weitere mechansiche Bearbeitung des Baguettes ist nicht notwendig.
- Flexible Aluminiumfedern passen sich der innenliegenden Hohlkammer ohne weitere mechanische Befestigung an.
- Ein Aluminium-Nutstein wird direkt an das beuseits montierte Aluminium-Vertikalprofil installiert.
- Nach Installation des Baguettes kann dieses mit einer zusätzlichen Klammer gesichert werden, so dass dieses nur mit einem entsprechenden Werkzeug entfernt werden kann.
HORIZONTAL
TERRART-BAGUETTE horizontal 03-101 336.72 KB 3234 downloads
Side fixing solution for TERRART-BAGUETTE Single components overview 03-101 …TERRART-BAGUETTE horizontal 03-201 293.58 KB 1013 downloads
Side fixing solution for TERRART-BAGUETTE Single components overview 03-201 …VERTIKAL
TERRART-BAGUETTE vertical Compendium 587.09 KB 2323 downloads
Compendium for Vertical Installation TERRART-BAGUETTE …TERRART-BAGUETTE vertical 03-600 247.18 KB 2053 downloads
Side fixing solution for vertical installation of TERRART-BAGUETTE Single components…TERRART-BAGUETTE vertical 03-700 168.43 KB 1994 downloads
Side fixing solution for vertical installation of TERRART-BAGUETTE Single components…RÜCKSEITIGE BEFESTIGUNG – BACK FIXING
Die rückseitige Befestigungslösung (back fixing solution) benötigt zwei zusätzliche Bohrung auf der Rückseite des Baguettes zur Befestigung der entsprechenden Halter.
- Die rückseitige Montage kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine verdeckete Unterkonstruktion gewünscht ist oder die Architektur des Gebäudes keine seitliche Befestigung zulässt.
- Die Wahl des Befestigungssytems ist somit maßgeblich abhängig von entsprechenden architektonischen und gestalterischen Entscheidungskriterien.