Ein Grund für den Trend zur Naturkeramik mit natürlichen Farbtönen und Texturen ist sicherlich das Prädikat der Nachhaltigkeit, die sich in dieser Form der keramischen Fassade manifestiert. Zudem ist die Keramik, als natürlicher, wertbeständiger Baustoff für eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt, mit praktisch unbegrenzter Resistenz gegen Regen, Frost und chemischen Einflüsse ausgerüstet. So erweisen sich Objekte mit diesen Fassaden auch in diesen Punkten als Vorbild. Wie es zum Beispiel das Zwillingsgebäude der Volksbank Weißenhorn zeigt. Wer hätte gedacht, dass ein Gebäude bereits zehn Jahre besteht, wogegen der andere Baukörper erst kürzlich errichtet wurde. Als Ensemble wirken beide wie aus einem Guss: An der geschälten Naturkeramik sind die Spuren der Zeit einfach vorbei gegangen.