Toronto Metropolitan University – Daphne Cockwell Health Sciences Complex
Grundstücksflächen sind rar im Stadtkern von Toronto – deshalb entschieden sich die Planer für einen vertikalen Campus, um mehrere Abteilungen der gesundheitswissenschaftlichen Fakultät, ein technologisches Forschungslabor sowie Studentenwohnheime in einem Mehrzweckgebäude unterzubringen. Bei der Konzeption und Materialauswahl waren höchste Anforderungen sowohl an Inklusivität und Urbanität als auch Nachhaltigkeit bestimmend, angefangen bei einer Farm auf dem Dach des 28-stöckigen Komplexes, die das Restaurant im Erdgeschoss und die Ernährungslabore mit Lebensmitteln versorgt, bis hin zu einem orange markierten, durchgehenden öffentlichen Raum, der Zonen für Interaktion und Zirkulation entstehen lässt. Die markante Fassade leistet ihren Beitrag zur dynamischen Skyline Torontos: Sie wurde im Erdgeschoss mit profilierten Keramikpaneelen verkleidet, auf den Obergeschossenmit weißen Aluminiumplatten, immer wieder akzentuiert durch leuchtendes Orange.






